Reviews
User Score
Rate This
Descriptions:
❤️ WOLLT IHR MEINE ARBEIT UNTERSTÜTZEN?
💳 ÜBERWEISUNG
NAME: Jasmin Dantas Kosubek
IBAN: LT373250062846324138
BIC: REVOLT21
💰PAYPAL: [email protected]
₿TC Onchain: bc1qfy3pu34xrhwxtqk6s6znqj4df6kfsenpktu7lf
✅Kanalmitglied auf YouTube werden und meine Arbeit unterstützen:
https://www.youtube.com/channel/UCuXKxMi1MAxPVZVT0bc976Q/join
🎗️PATREON: https://www.patreon.com/JasminKosubek
💸 WERBEPARTNER
🖊️Affiliate-Link “Hörner-Group”: https://hoerner-group.de/?wpam_id=5
10% Rabatt auf deinen Einkauf mit dem Code: JASMIN10
🌿Affiliate-Link “Direkt vom Feld”: https://direktvomfeld.eu/?aca=665d8599c2a43d0d0dcce9c3
Geschenk mit dem Rabattcode: JASMINPFEFFER
🌍Meine Webseite: www.jasminkosubek.de
🎥 Kamera & Schnitt: Philipp Brüschke
📧 [email protected]
Kolja Zydatiss lebt in Berlin und ist als Buchautor und Publizist tätig. Nach seinem Psychologie und Statistik Studium in Wales und England arbeitet er heute als Journalist für Plattformen wie “Die Achse des Guten” und “Novo Argumente” und ist Sprecher des Freiblickinstituts, einem liberalen Debatteninstitut. Zydatiss ist Autor mehrerer Bücher, darunter *”Cancel Culture: Demokratie in Gefahr” (2021)* und *”Interregnum: Was kommt nach der liberalen Demokratie?” (2024)*, das er gemeinsam mit Mark Feldon verfasste. Als kritischer Denker hat er auch das Projekt *cancelculture.de* ins Leben gerufen, eine Dokumentation über die zensorischen Tendenzen der modernen Gesellschaft.
In diesem Interview spricht Kolja Zydatiss über eine Vielzahl relevanter Themen, die die politische und gesellschaftliche Landschaft von heute prägen. Er beleuchtet die Frage, ob Cancel Culture ausschließlich von der linken Seite der politischen Skala ausgeht und warum sie als bedrohlich für die Demokratie wahrgenommen wird. Zudem geht er auf die morbiden Erscheinungen der liberalen Demokratien ein und diskutiert, warum immer wieder der Versuch unternommen wird, Grenzen aufzuheben. Ein weiteres Thema ist das *Vielfalts-Regime* und die antipodischen Ausprägungen des Hyperliberalismus. Zydatiss nimmt die großen ideologischen Strömungen in den Blick, indem er den Liberalismus, Kommunismus und Faschismus in ihren aktuellen Erscheinungsformen vergleicht. Abschließend wagt er einen Blick in die Zukunft und stellt die provokante Frage: Wie wird Deutschland in zehn Jahren aussehen?
📖 Kapitel
00:00 Intro + Vorstellung
04:45 Gibt es Cancel Culture nur von links?
10:50 Morbide Erscheinungen der liberalen Demokratien
20:57 Warum will man Grenzen aufheben?
26:30 Das Vielfalts-Regime
42:57 Die antipoden des Hyperliberalismus
54:00 Liberalismus, Kommunismus, Faschismus
58:46 Wie sieht Deutschland in 10 Jahren aus?
🔍Kolja Zydatiss
Interregnum: https://www.amazon.de/Interregnum-kommt-nach-liberalen-Demokratie/dp/3784437060
Freiblick Institut: https://freiblickinstitut.de/
FOLGT MIR
📲Spotify: https://podcasters.spotify.com/pod/show/jasmin-kosubek
📲Odysee: https://odysee.com/@JasminKosubek:a
📲X: https://x.com/JasminKosubek
📲 Instagram: https://www.instagram.com/jasminkosubek/
📲Telegram: https://t.me/jasminkosubek
Tags
Leave your comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Die Auflösung der Grenzen: Kolja Zydatiss über die morbiden Erscheinungen des Hyperliberalismus
Die Auflösung der Grenzen: Kolja Zydatiss über die morbiden Erscheinungen des Hyperliberalismus
Live Comments