Reviews
User Score
Rate This
Descriptions:
❤️ WOLLT IHR MEINE ARBEIT UNTERSTÜTZEN?
💳 ÜBERWEISUNG
NAME: Jasmin Dantas Kosubek
IBAN: LT373250062846324138
BIC: REVOLT21
💰PAYPAL: [email protected]
₿TC Onchain: bc1qfy3pu34xrhwxtqk6s6znqj4df6kfsenpktu7lf
🎗️PATREON: https://www.patreon.com/JasminKosubek
💸 WERBEPARTNER
🖊️Affiliate-Link “Hörner-Group”: https://hoerner-group.de/?wpam_id=5
10% Rabattcode: JASMIN10
🌿Affiliate-Link “Direkt vom Feld”: https://direktvomfeld.eu/?aca=665d8599c2a43d0d0dcce9c3
Geschenk mit dem Rabattcode: JASMINPFEFFER
🎥 Kamera & Schnitt: Philipp Brüschke
📧 [email protected]
Anna Rosengarth ist 23 Jahre alt und Landschaftsarchitektur Studentin an der Technischen Universtität Berlin. Im Winter 2021 inmitten der Coronakrise hat ihr Studium begonnen. Eine außergewöhnliche Situation für alle und nochmal anders, wenn man die Coronakrise und die Maßnahmen kritisch betrachtet hat. Als Kritikerin hat sich Anna der STAUF-Bewegung angeschlossen, eine Gruppierung junger Menschen, die sich kritisch mit den Maßnahmen und der Impfung auseinandergesetzt hat. So begann Annas Uni-Karriere und die ideologische Dissonanz mit der TU. Wir gehen auf diese Dissonanzen ein und besprechen, wie sich Gendersprache und Regenbogen-Aktivismus an der Uni praktisch zeigen.
📖 Kapitel
00:00 Intro + Vorstellung
04:00 Pros und Contras an der TU Berlin
06:35 Als STAUF-Maßnahmenkritikerin an der Uni
19:05 Gendersprache an der Uni
22:43 Ideologie an der Uni
29:38 Führung der TU: Geraldine Rauch
Die eigene Augrenzung
🔍Anna Rosengarth STAUF
Webseite von STAUF: https://stauf.org/
YouTube-Kanal von STAUF: https://www.youtube.com/@stauf_netzwerk
FOLGT MIR
📲Spotify: https://podcasters.spotify.com/pod/show/jasmin-kosubek
📲Odysee: https://odysee.com/@JasminKosubek:a
📲Twitter: https://twitter.com/JasminKosubek
📲 Instagram: https://www.instagram.com/jasminkosubek/
📲Telegram: https://t.me/jasminkosubek
Tags
Leave your comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Das Leben als kritische Studentin an einer Berliner Universität | Anna Rosengarth
Das Leben als kritische Studentin an einer Berliner Universität | Anna Rosengarth
Live Comments