Reviews
User Score
Rate This
Descriptions:
Wo noch vor ein paar Jahren endlose Mais-, Getreide- und Rapsfelder waren, da summt es neuerdings und es ist bunt. Blühstreifen entlang der Felder mit Wildblumen oder Lupinen, Mohn, Sonnenblumen. Die neue Vielfalt lockt Insekten an und soll für Artenvielfallt sorgen. Es ist sozusagen eine „Biowaffe” gegen unliebsame Schädlinge. Doch was heißt das für den Landwirt? Gibt er Fläche auf und dadurch auch wertvolle Ernte?
Blühstreifen anzulegen erfordert eine sorgfältige Planung. Zu beachten sind Pflanzenarten, die zum jeweiligen Klima und Boden passen. Dazu gibt es im Übrigen auch Förderprogramme, die einen finanzielle Unterstützung für die Anlage und Pflege von Blühstreifen bieten.
Es gibt einige Vorteile, die Blühstreifen auf Feldern gegenüber der Monokultur: Bestäubung, Bodengesundheit, Wassequalität, Schädlingskontrolle oder Förderung der Biodiversität.
Mehr zu Terra Mater Wissen bei ServusTV On: https://www.servustv.com/wissen/b/terra-mater-wissen/aa5h0vzm9d3svsjwnvt4/
▶️▶️ Terra Mater Wissen – jeden Donnerstag bei ServusTV Österreich.
Tags
Leave your comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Blühstreifen: Diese Wirkung haben sie auf Landwirtschaft und Mensch | TM Wissen
Blühstreifen: Diese Wirkung haben sie auf Landwirtschaft und Mensch | TM Wissen
Live Comments